Hausmitteln bei Halsweh und Schluckbeschwerden
Im Herbst wird es wieder kälter und es bekommen wieder viele Halsweh und Kratzen im Hals.
Wichtig ist vor allem, warm halten
Die erste Maßnahme gegen Halsschmerzen sollte Wärme sein. das geht gut mit mit einem Schal und Vermeiden Sie Zugluft.
Was Hilft
Aloe Vera
Aloe Vera kann Beschwerden lindern, Sie können drei mit Aloe-Vera-Saft gurgeln (nach Beipackzettel anwenden). Die Heilwirkung verdankt die Aloe vera einem hohen Anteil an aktiven Wirkstoffen wie zB Mucopolysacchcirid Acemannan, die Entzündungen im Rachenraum hemmt, und auf die Schleimhäute beruhigt wirkt.
Zitronen
Citrusfrüchte wirken abschwellend und lindern Halsweh. Anwendung als Wickel, eine Zitrone ausdrücken oder mit dem Löffel auskratzen, den Saft auf ein Geschirrtuch oder Papiertuch aufbringen und auf den Hals legen. Das Ganze etwa 45 min - 1 stunde drauf lassen
Honig
Bei Honig gehen die Meinungen auseinander! Dem einen Glauben dran die anderen halten es für Humbug
Anwendung in warmer Milch oder Honig, allerdings den Honig erst nach dem Abkühlen (Lauwarm) zugeben.
der Honig sollte vom Imker um die Ecke sein, der Billig Mist aus dem Laden ist zu 90% schnell Geerntet und kann durch die Bienen nicht mit den wichtigen enzymen angereichert werden!
Anis
Anis hilft gegen Halsschmerzen und löst den Schleim, er enthält antibakterielle Wirkstoffe!. 1 - 3 x am Tag eine Tasse Tee aus dem Beutel oder besser frischer ganzen benutzen
Wenn nach zwei bis 3 Tagen keine Besserung eintritt, sollte man auf jeden Fall einen Arzt konsultieren!